- TYPO3 Agency Meetup Day in Utrecht.
- Angela Merkel: „Ein Stück Brandenburg ist immer in mir“
Rheinland-Pfalz wieder zu dritt im Bundesvorstand der Senioren-Union
Auf der 15. Bundesdelegiertenversammlung der Senioren-Union der CDU Deutschlands in Schwerin ist der seit 2002 amtierende Bundesvorsitzende Prof. Dr. Otto Wulff mit überwältigender Mehrheit in seinem Amt bestätigt worden. Auf Wulff entfielen 92,9 % der abgegebenen Stimmen.
Für den Landesverband der Senioren-Union Rheinland-Pfalz wurden die bisherigen Mitglieder des Bundesvorstands, Helga Hammer (Mainz) und Dr. med. Fred-Holger Ludwig (Bad Bergzabern), mit großer Mehrheit wiedergewählt. Neu im Bundesvorstand ist Karin Giovanella (Altenkirchen).
Bestes Ergebnis aller Stellvertreter
Auf die Landesvorsitzende der Senioren-Union Rheinland-Pfalz, Helga Hammer, entfielen 88,2 % der Delegiertenstimmen und damit erneut das mit Abstand beste Ergebnis der sechs Stellvertreter von Otto Wulff.
Dr. med. Fred-Holger Ludwig (72,0 %) und Karin Giovanella (67,8 %) konnten sich ebenfalls über sehr gute Wahlergebnisse unter den 19 Beisitzern des neu gewählten Bundesvorstands freuen.
Die Bundesdelegiertenversammlung stand unter dem Motto „Zukunft braucht Erfahrung“. So diskutierten die 264 Delegierten und Gästen, im Lichte der aktuellen Ukraine-Krise, mit Zeitzeugen über "25 Jahre Fall des Eisernen Vorhangs".