- Bund übernimmt Bafög-Finanzierung - Mehr Geld für Hochschule und Bildung
- Sehr gute Ergebnisse f
Patrick Schnieder: Trendwende geschafft. CDU gewinnt die Kommunalwahl.
Anlässlich des Ergebnisses der Regierungspartei SPD von nur 29,8 Prozent und dem klaren Sieg der CDU mit 38,6 Prozent freut sich der Generalsekretär der CDU Rheinland-Pfalz, Patrick Schnieder: „Julia Klöckner hat eine Trendwende geschafft. Nach zehn Jahren gewinnt die CDU nun auch bei den Kommunalwahlen wieder hinzu.“ Mit der Kommunalwahl gewinnt die CDU in Rheinland-Pfalz die dritte landesweite Wahl in Folge und kann sich auch bei Direkt- und Ratswahlen über die größte Zustimmung freuen. In 27 von 36 Landkreisen hat die CDU die Mehrheit erreicht.
„Der von der SPD sehnlichst erwartete Dreyer-Effekt ist ein Dreyer-Malus“ bilanziert der Generalsekretär der CDU die Wahlergebnisse der SPD seit dem Amtsantritt der Ministerpräsidentin 2012. Die CDU baut indes die Vormachtstellung in Rheinland-Pfalz weiter aus. Die Bürger vertrauen den Christdemokraten, die mit Augenmaß und gesundem Menschenverstand Politik machen, nicht mit Ideologie. „Unsere Themensetzung und die Wahl- und Werbekampagne der CDU waren wichtige Wegmarken des Erfolgs“ betont Patrick Schnieder das geschlossene Auftreten der CDU im Land und freut sich über ein Ergebnis besonders: „Ganz junge Kandidatinnen und Kandidaten sind in die Räte gekommen, auch aus dem Nachwuchsförderprogramm der CDU Rheinland-Pfalz.“
Die Landesvorsitzende der CDU Rheinland-Pfalz Julia Klöckner, die in ihrem Landkreis Stimmenkönigin wurde, freut sich ebenso über das Ergebnis: „Wir Christdemokraten bedanken uns herzlich für das Vertrauen der Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland-Pfälzer und werden weiter beherzt anpacken. Sonntag war ein guter Tag, wir haben zwei landesweite Wahlen gewonnen. Das gibt Rückenwind. Themenschwerpunkte für uns werden in Zukunft sein: Solide Finanzen, Nachhaltige Bildung und der Zusammenhalt der Generationen.“