- Erwin Rüddel: "Optimierung medizinischer Versorgung ist besonders wichtig für Pflegebedürftige"
- Mario Voigt zum Tag der deutschen Einheit: Keine Verharmlosung der SED-Dikatur
Lorenz Caffier: Der 3. Oktober erinnert uns an das Glück der Deutschen Einheit
Anlässlich des morgigen Tages der Deutschen Einheit erklärt der Landesvorsitzende der CDU Mecklenburg-Vorpommern, Lorenz Caffier:
„Der Tag der Deutschen Einheit ist ein historischer Tag in der Geschichte unseres Landes und ein Meilenstein der Weltpolitik. Er erinnert uns an jenes Datum, an dem nach vielen Jahren der Teilung wieder das zusammengeführt wurde, was zusammen gehört: Unser Land mitsamt seinen Einwohnern in Ost und West. Wir alle blicken heute mit Dankbarkeit auf das Engagement derjenigen zurück, die zur friedlichen Revolution beigetragen und so die Einheit unseres Landes ermöglicht haben. Ihr Streben nach Freiheit und ihr friedlicher Protest sollten nie in Vergessenheit geraten.
Heute ist der 3. Oktober vor allem ein Freudentag sowie Ausdruck eines erfolgreichen Zusammenwachsens unseres Landes und seiner Menschen. Zwar gibt es nach wie vor Unterschiede zwischen alten und neuen Ländern. Materielle und ideelle Barrieren wurden und werden jedoch stetig abgebaut und einst Getrenntes konnte zusammengeführt werden. Unser Land ist heute mehr als nur im Kern zusammengewachsen“, so Caffier. „Gemeinsam haben die Menschen in Ost und West die deutsche Einheit mit Engagement, Solidarität und Ehrgeiz zu einer Erfolgsgeschichte werden lassen und Deutschland zu dem gemacht, was es heute ist: Ein starkes Land inmitten eines vereinten Europas. Alle Deutschen können heute mit Stolz auf das Erreichte zurückblicken.“
Lorenz Caffier wird als stellvertretender Ministerpräsident des Landes Mecklenburg-Vorpommern an den zentralen Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit mit Bundeskanzlerin Angela Merkel und Bundespräsident Joachim Gauck in Hannover teilnehmen.