- Innenminister Peter Beuth: Jugendfeuerwehr erh
- Laboratory Technician
CDU Mecklenburg-Vorpommern ehrt Dr. Hubert Kaufhold und Robert Woywode mit Dr. Siegfried-Witte-Preisen 2013 und 2014
Die CDU Mecklenburg-Vorpommern hat auf Ihrem heutigen „Tag des Ehrenamtes“ den „Dr. Siegfried-Witte-Preis“ für die Jahre 2013 und 2014 an Dr. Hubert Kaufhold und Robert Woywode verliehen. Mit dem Witte-Preis würdigt die CDU alljährlich besondere Leistungen im kommunalpolitischen Ehrenamt.
Der Namensgeber des Preises, Dr. Siegfried Witte, war zwischen 1946 und 1950 der erste Wirtschaftsminister des Landes Mecklenburg. Witte verfolgte in dieser Zeit eine marktwirtschaftlich orientierte Wirtschaftspolitik, die der damaligen SED-Politik entgegengerichtet war. Für seine Überzeugungen wurde Witte politisch verfolgt und zeitweise sogar inhaftiert, bis er schließlich aus Deutschland floh. Dr. Siegfried Witte gehörte zu den Mitbegründern der CDU in Mecklenburg nach 1945.
Die CDU Mecklenburg-Vorpommern gratuliert den Preisträgern und dankt Ihnen für ihr langjähriges ehrenamtliches Engagement in der Kommunalpolitik. Landesvorsitzender Lorenz Caffier: „Herr Dr. Kaufhold und Herr Woywode haben sich durch ihre langjährige ehrenamtliche Tätigkeit um ihre Heimat verdient gemacht und sind stets mit Herzblut für ihre Kommune eingetreten. Dafür gebührt ihnen unsere Anerkennung. Herzlichen Glückwunsch beiden Preisträgern und Herzlichen Dank für ihren unermüdlichen Einsatz im kommunalpolitischen Ehrenamt.“
Hintergrund:
Preisträger des „Dr. Siegfried-Witte-Preises“ des Jahres 2013: Dr. Hubert Kaufhold (CDU Kreisverband Vorpommern-Rügen)
Dr. Hubert Kaufhold (geb. 1938) ist seit 1990 ununterbrochen Mitglied der Gemeindevertretung der Gemeinde Niepars. Von 1990 bis zum Jahr 2009 war er dort zudem als ehrenamtlicher Bürgermeister tätig und hat mit seiner Arbeit dort sichtbare Spuren hinterlassen. Im Ortsbild, beim Schul- und Kindertagesstättenbau, von der Straßenlaterne bis zur Vorhaltung von Einkaufsmöglichkeiten ist durch sein Engagement viel geschehen. Er ist Begründer des Präventionsrates des Amtes Niepars, dessen Vorsitzender er von 1997 bis 2009 war sowie Initiator und Begleiter einer amtsübergreifenden Jugendarbeit von 1997 bis heute. Ebenfalls ist er Initiator und Förderer der Nieparser Kommunalpartnerschaften mit Skurup (Schweden) und Zaleszany (Polen). Seit 1991 ist er Mitglied der jeweiligen Kreistage und zahlreicher Kreisausschüsse in Stralsund, Nordvorpommern und Vorpommern-Rügen. Er war von 1990 bis 1993 Kreisvorsitzender des ehemaligen CDU-Kreisverbandes Stralsund Land und danach ununterbrochen Mitglied in den jeweiligen Kreisvorständen der CDU Nordvorpommern bzw. Vorpommern-Rügen.
Preisträger des „Dr. Siegfried-Witte-Preises“ des Jahres 2014: Robert Woywode (CDU Kreisverband Schwerin)
Robert Woywode (geb. 1939) war von 1990 bis 2004 Mitglied der Stadtvertretung der Landeshauptstadt Schwerin. Sein besonderes Augenmerk galt dabei stets den Interessen von Kindern und Jugendlichen und dem Sozialbereich. Von 1995 bis 2004 war er stellvertretender Vorsitzender der CDU-Stadtfraktion sowie ihr jugend- und sozialpolitischer Sprecher. Ebenfalls arbeitete er in dieser Zeit in zahlreichen Ausschüssen der Stadtvertretung, wie etwa dem Jugendhilfe- oder Hauptausschuss. Weitere Gremien in denen sich Woywode engagiert hat, sind der Kommunale Präventionsrat, der Behindertenbeirat, der Vorstand der Caritas sowie der Landesseniorenrat. Bis zum heutigen Tage ist Robert Woywode auch in seinem eigenen Stadtteil Krebsförden aktiv. Über viele Jahre leitete er dort den Ortsteilbeirat und begründete Traditionen wie die jährliche Fahrradrallye. Wegweisend ist u.a. seine Begleitung von generationenübergreifenden Programmen wie „Krebsförden miteinander“.