Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

CDA-Landesverband RLP wirbt für Textilsiegel-Antrag an CDU-Parteitag

„Keiner will Kleidung kaufen, die von ausgebeuteten Näherinnen angefertigt wird. Wir brauchen deshalb ein Siegel, das beweist: Dieses Stück wurde unter guten Arbeitsbedingungen produziert“, erläutert der CDA-Landesvorsitzende Adolf Kessel MdL.

Er wirbt für einen entsprechenden Antrag, den der CDA-Bundesverband beim Parteitag der CDU im Dezember zur Abstimmung stellt: „Alle Delegierten aus Rheinland-Pfalz können mit ihrem 'Ja' ein Zeichen für menschenwürdige Arbeit weltweit setzen.“
 
Die meisten hierzulande angebotenen Textilien werden in Asien hergestellt. In den Textilfabriken dort arbeiten vor allem Frauen. Sie erhalten meist Hungerlöhne und leiden oft unter Hitze, Staub und überlangen Arbeitszeiten.

Siegel bietet Verbrauchern Orientierung

„Wir wollen, dass vom Hersteller bis zum Laden gute Arbeitsbedingungen herrschen. Wenn es ein Qualitätssiegel gäbe, könnten sich Verbraucher daran orientieren“, glaubt Adolf Kessel.

In der asiatischen Bekleidungsindustrie liege der Lohnkostenanteil bei nur drei Prozent. „Höhere Löhne und bessere Arbeitsbedingungen würden sich also nicht einmal merklich im Preis der Kleidung niederschlagen.“
 
Im CDA-Antrag an den CDU-Parteitag heißt es: „Es ist eine gemeinsame Aufgabe von Unternehmen und Verbrauchern, Zivilgesellschaft und Politik auch in den Industrieländern, sich für die Einhaltung von Menschenrechten und Sozialstandards einzusetzen sowie für existenzsichernde Löhne in der Wirtschaft in Schwellen- und Entwicklungsländern, insbesondere der Bekleidungsindustrie.“

DGB organisiert Welttag für menschenwürdige Arbeit
 
Seit 2008 ruft der Internationale Gewerkschaftsbund (IGB) den 7. Oktober als „World Day for Decent Work“ aus. In Deutschland organisiert der DGB Aktivitäten zum „Welttag für menschenwürdige Arbeit“.

Die CDA beteiligt sich jedes Jahr daran. Sie fordert gute Arbeitsbedingungen weltweit, faire internationale Handelsbedingungen und die Durchsetzung der Kernarbeitsnormen der Arbeitsorganisation der Vereinten Nationen (ILO).
 
Weitere Infos zur CDA gibt es unter www.cda-bund.de.